Anhängerführerschein B96 (2025)

Wer an seinem Fahrzeug einen Anhänger über 750 Kilogramm ziehen möchte,brauchtmöglicherweise einezusätzliche Eintragung im Führerschein.Die Führerscheinerweiterung B96 ist besonders für Camper interessant. Alle Infos dazu.

  • Erweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B: Mit B96 schwerere Anhänger ziehen

  • Theorie- und Praxisstunden in der Fahrschule nötig

  • Erweiterung der B-Klasse für Wohnmobile geplant

Zum Ziehen von schweren Anhängern reicht der normale Pkw-Führerschein unter Umständen nicht aus. Prüfen Sie deshalb unbedingt, was Sie mit Ihrem Führerschein fahren dürfen, und was in den Papieren Ihres Fahrzeugs als zulässiges Gesamtgewicht angegeben ist. Alles Wissenswerte zum Anhängerführerschein B96.

B96: Fahrstunden, aber keine Prüfung
Für wen lohnt sich die Erweiterung?
Anhänger: Mehr Möglichkeiten mit B96
Geplant: Erweiterung für Wohnmobile

B96: Fahrstunden, aber keine Prüfung

Oft ist vomB96-Führerschein oder von der Führerscheinklasse B96die Rede. Bei B96 handelt es sich jedoch umkeine eigene Führerscheinklasse, sondern um eineErweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B. Die Schlüsselzahl 96 wird dann auf dem Führerschein vermerkt und besitztin der gesamten EU Gültigkeit.

Für den Anhängerführerschein B96 ist lediglich einKursin der Fahrschule zu absolvieren, der aus einemTheorie- und einem Praxisteilbesteht. Viele Fahrschulen bieten das als Tageskurs an. Eine abschließende praktische Prüfung, wie beispielsweise beim Führerschein Klasse BE, gibt es nicht.

Die Kosten für die B96-Erweiterung variieren je nach Fahrschule und Bundesland. Sie liegen meist zwischen 300 und 500 Euro.

Für wen lohnt sich die Erweiterung?

Für alle, die schwerere Anhänger ziehen wollen, aber keinen extra Führerschein mit Prüfung ablegen möchten, lohnt sich die B96-Erweiterung. Wer beispielsweise mit dem Camper in den Urlaub fahren möchte, hat mit B96mehr Gestaltungsspielraum.

Anhänger: Mehr Möglichkeiten mit B96

Die Fahrerlaubnis derKlasse Berlaubt es einem, ein Kraftfahrzeugmit maximal 3500 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse (zGM) plusAnhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 750 Kilogrammzu fahren. Wenn das Fahrzeug leichter als 3500 Kilogramm ist, darf der Anhänger jedoch auch mehr als 750 Kilogramm wiegen. In diesem Fall darf allerdings die Kombination aus Pkw und Anhänger die zulässige Gesamtmasse von 3500 Kilogramm nicht überschreiten.

Mit der B96-Erweiterung dürfen Sie mit jedem geeigneten Zugfahrzeug auch schwerere Anhänger ziehen. Wichtig: Die zulässige Gesamtmasse als Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger darf 4250 Kilogramm nicht übersteigen.

Noch schwerere Anhängerkönnen mit dem Anhängerführerschein Klasse BE gezogen werden. Hier darf der Anhänger ein maximal zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 3500 Kilogramm haben.

Wichtiger Hinweis der Clubjuristen

  • Als Inhaber der deutschen Fahrerlaubnisklasse B dürfen Sie keine Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) über 3,5 Tonnen fahren.

  • Das Fahren mit Wohnmobilen bzw. Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zGG erfordert zusätzlich zur Klasse B die Klasse C1.

  • Inhaber der alten Klasse 3 dürfen auch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zGG bis 7,5 Tonnen zGG führen, und zwar unabhängig davon, ob sie ihren Führerschein in einen EU-Scheckkartenführerschein umgetauscht haben oder nicht.

  • Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zGG dürfen nur mit einer Fahrerlaubnis der Klasse C bzw. der ehemaligen Klasse 2 gefahren werden.

Geplant: Erweiterung für Wohnmobile

Während mit B96 eine unkomplizierte Lösung als Erweiterung zum B-Führerschein existiert, um Pkw-Fahrern und -Fahrerinnen die Möglichkeit zu geben, schwere Wohnwagen-Gespanne zu ziehen,gibt es ein solches Äquivalent für Reisemobile mit eigenem Antrieb nicht. Ab einem Gewicht von 3500 Kilogramm können diese mit einem B-Führerschein nicht mehr geführt werden, sondern erfordern einenLkw-Führerschein der Klasse C1.

Wichtige Urteile, neue Verkehrsregeln. Direkt vom ADAC

Derzeit wird auf EU-Ebene über die Erweiterung des B-Führerscheins auf eine zulässige Gesamtmasse von 4,25 Tonnen diskutiert. Ein erster Entwurf der Richtlinie sieht eine Erweiterung nach 2-jährigem Besitz der Klasse B allerdings nur für Fahrzeuge mit alternativen Antriebsarten vor. Mehr Informationen finden Sie hier.

Anhängerführerschein B96 (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Reed Wilderman

Last Updated:

Views: 6171

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Reed Wilderman

Birthday: 1992-06-14

Address: 998 Estell Village, Lake Oscarberg, SD 48713-6877

Phone: +21813267449721

Job: Technology Engineer

Hobby: Swimming, Do it yourself, Beekeeping, Lapidary, Cosplaying, Hiking, Graffiti

Introduction: My name is Reed Wilderman, I am a faithful, bright, lucky, adventurous, lively, rich, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.